Aus den Landeskirchen

Mit '24 Tage (Vor)Freude' durch den Advent

Wieder da: der WhatsApp-Adventskalender der Evangelischen Kirche von Westfalen
Auch in diesem Jahr gibt es ihn wieder – den Adventskalender der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW). Vom 1. bis 24. Dezember verschickt die westfälische Landeskirche täglich eine Nachricht mit einem adventlichen Gruß.

Quelle: Evangelische Kirche von Westfalen

Hunger nach Gerechtigkeit stillen

Eröffnung der 60. Aktion von Brot für die Welt in Gelsenkirchen
Am 1. Advent ist die neue Aktion der evangelischen Hilfsorganisation Brot für die Welt gestartet. Das Motto: 'Hunger nach Gerechtigkeit'.

Quellen: EKHN/EKiW/BfdW

Doppelte Solidarität mit Juden und Palästinensern

Präses Annette Kurschus in St. Reinoldi / Westfälischer Thementag Israel-Palästina
Wenn es um die Solidarität mit den Menschen in Israel und Palästina geht, gibt es für Präses Annette Kurschus kein Entweder-oder, sondern nur ein Sowohl-als-auch.

Quelle: Evangelische Kirche von Westfalen

Diskussion über Modelle zur Konfliktlösung

Hessen-Nassau: Frieden in der Synode
Hundert Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und in Zeiten von wieder zunehmenden kriegerischen Auseinandersetzungen in vielen Teilen der Erde, hat die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau das Thema Frieden in den Mittelpunkt ihrer Beratungen gestellt.

Quelle: EKHN
Grundlage sind geschätzte Einnahmen aus der Kirchensteuer in Höhe von 35 Mio. Euro.

Quelle: Lippe

Evangelische Kirche gibt 'Trauung für alle' den Segen

Herbstsynode EKHN: Ablehnungsvorbehalt gestrichen
Die in Hessen-Nassau bereits seit 16 Jahren möglichen Segnungen von gleichgeschlechtlichen Paaren heißen ab 1. Januar 2019 damit auch offiziell Trauungen. Das beschloss die Synode der EKHN während der Herbstsynode mit großer Mehrheit in Frankfurt am Main.

Quelle: EKHN

Abschied von Loppersum und Canhusen

Ruhestand für Marita und Jürgen Sporré
Das Pastorenehepaar hatte jahrzehntelang in den Gemeinden Loppersum und Canhusen gearbeitet.

Quelle: Evangelisch-reformierte Kirche

Mensch und Medien

Religionslehrertagung in St. Nicolai befasste sich mit digitaler Bildung
Chancen und Grenzen von Smartphone & Co im Religionsunterricht standen im Mittelpunkt der Religionslehrertagung im Gemeindezentrum der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Nicolai in Lemgo.

Quelle: Lippe

'Vertrauensvoll zum Wohle des sozial-diakonischen Dienstes'

Bützower ist neuer Vorsitzender der Seemannsmission Rostock
Arno Pöker aus der evangelisch-reformierten Gemeinde Bützow ist neuer Vorsitzender der Seemannsmission Rostock.

Quelle: Evangelisch-reformierte Kirche / DSM Rostock

'Christsein im Netz leben'

Lippische Landessynode beschließt zwei neue Pfarrstellen
Geplant sind zwei Stellen jeweils im Umfang von 50 Prozent: zum einen in der Studierendenseelsorge und zum anderen im Bereich Soziale Medien.

Quelle: Lippe
<< < 1051 - 1060 (1106) > >>