Aus den Landeskirchen

'Lasst euch nicht einschläfern durch die Parole: Friede durch Soldaten'

Präses Rekowski warnt vor Gier und falschen Friedensversprechen
Zu Beginn einer Gedenkwoche zum Ende des Ersten Weltkriegs plädierte Rekowski für Wachsamkeit und kontinuierliche Suche nach Frieden.

Quelle: EKiR

Nicaragua-Reise abgesagt

Warnung vor Unruhen
Die evangelische Kirchengemeinde Bovenden (bei Göttingen) hat eine für diesen Herbst geplante Reise nach Nicaragua wegen der politischen Turbulenzen in dem mittelamerikanischen Land abgesagt.

Quelle: ErK

Reformationstag 2018: Plädoyers für Freiheit und Barmherzigkeit

Leiter der Landeskirchen sprechen sich für Solidarität und Freiheit aus
Anlässlich des 501. Reformationstags fanden auch in diesem Jahr deutschlandweit zahlreiche Gottesdienste statt.

Quelle: EKiR/ErK/EKHN

'Kirchenmusik gelingt, wenn sie die Kirche insgesamt bewegt'

Harald Sieger wird Landeskirchenmusikdirektor der westfälischen Landeskirche
Harald Sieger (43), Kantor aus Bad Oeynhausen, wird neuer Landeskirchenmusikdirektor der Evangelischen Kirche von Westfalen. Er tritt voraussichtlich im Februar die Nachfolge von Ulrich Hirtzbruch an, der als Dozent an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford arbeitet.

Quelle: EKvW

'Aus der Kirche heraus den Blick in die Welt richten'

Präses Annette Präses Annette Kurschus predigt zum Kirchenjubiläum in Petershagen
Die leitende Theologin der Evangelischen Kirche von Westfalen betonte, dass Kirchen keine Orte des Rückzugs und der Abschottung sind.

Quelle: Evangelische Kirche von Westfalen

Dienstleistung für die Gemeinde

Lippe: Dr. Traugott Schall beging sein 60-jähriges Ordinationsjubiläum
Kirchenrat Tobias Treseler überbrachte die Gratulation der Kirchenleitung.

Quelle: Lippische Landeskirche
3. Talk der Religionen über religiöse Feste

Quelle: Lippische Landeskirche

'Nuklearer Rüstungsspirale Tür und Tor geöffnet'

Renke Brahms: Aufkündigung des INF-Vertrags könnte zu neuem Wettrüsten führen
Grund dafür ist die Ankündigung der USA, den 1987 geschlossenen INF-Vertrag mit Russland aufzukündigen.

Quelle: Friedensbeauftragter des Rates der EKD

Von der Finanzkrise zum ethischem Investment

Zehn Jahre Arbeitskreis Investoren
Seit genau zehn Jahren kümmert sich die Evangelische Kirche in Deutschland darum, wie Geld fair und umweltgerecht angelegt werden kann. Eine Schlüsselrolle spielt dabei der Arbeitskreis Kirchlicher Investoren - kurz AKI - unter ihrem Vorsitzenden Heinz Thomas Striegler.

Quelle: Evangelische Kirche in Hessen-Nassau

Netzwerker geht in den Unruhestand

Hessen-Nassau: Sozialforscher Grubauer verabschiedet
Er ist der 'Mister Statisik' der hessen-nassauischen Kirche: Franz Grubauer. Doch nun wird der Soziologe mit Doktortitel in den Ruhestand verabschiedet. Der evangelischen Kirchenverwaltung kehrt er dann zwar den Rücken, nicht aber der Kirche. In ihr hat der protestantische Netzwerker vor dem Herrn noch so einiges vor.

Quelle: Evangelische Kirche in Hessen-Nassau
<< < 1091 - 1100 (1115) > >>