Aktuelles
Aus den Landeskirchen >>>
Aus den Gemeinden >>>
Aus dem Reformierten Bund >>>
Kolumne >>>
from... - die reformierte App
Jeden Morgen frische theologische Impulse, Gebete, Bibellesen und Bilder zum Nachdenken. Hier kostenlos zum Installieren für iPhone und Android! Mehr >>>
Newsletter
Alles auf einen Blick - mit unserem Newsletter: Einmal pro Woche schicken wir Ihnen die wichtigsten aktuellen Meldungen in Ihr Postfach. Newsletter bestellen >>>
Wir auf Facebook
Aus dem Reformierten Bund

Hauptversammlung des Reformierten Bundes 2011 in Emden
Videos, Referate, Berichte
Eindrücke und Texte vom Treffen der Reformierten, 29. September bis 1. Oktober 2011, Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
Denken und Handeln für Gerechtigkeit
Buchpräsentation von Martina Wasserloos-Strunk
Menschen aus verschiedenen europäischen Gebieten habe sie gebeten, aufzuschreiben, welche theologischen Fragen sie bewegen, und wie sie als reformierte Christen für Gerechtigkeit arbeiten, beschreibt Martina Wasserloos-Strunk den Anfang eines Buches. Der Sammelband "Denken und Handeln für Gerechtigkeit", die gerade erschienene deutsche Übersetzung und aktualisierte Auflage des Bandes "Europe Covenanting for Justice", hat die Herausgeberin Wasserloos-Strunk der Hauptversammlung des Reformierten Bundes am 1. Oktober in Emden präsentiert.
Barbara Schenck, 3. Oktober 2011
Bukowski gratuliert Angela Merkel zur späten Einsicht
Video: Moderator schwört die Hauptversammlung des Reformierten Bundes auf künftige Themen ein
In seinem Bericht nennt Peter Bukowski soziale Gerechtigkeit, den interreligiösen Dialog und die Fortentwicklung der Theologie als dringende Themen für die nächsten Jahre.
Georg Rieger
Zur Freiheit befreit - verheißungsvolle Kirche
Von ersehnter und verheißener Freiheit - Theologische Impulse auf der Hauptversammlung des Reformierten Bundes in Emden
Videos der Beiträge von Dr. Matthias Freudenberg, Professor in Wuppertal, Dr. Michael Weinrich, Professor in Bochum, und Dr. Ilka Werner, Berufsschulpfarrerin in Neuss
Barbara Schenck, 30. September 2011; Videos: Klaus Vogler
Das neue update ist da
update11.1 - das reformierte Quartalsmagazin des Reformierten Bundes, März 2011 jetzt online
Der Heidelberger Katechismus in der Evangelisch-altreformierten Kirche in Niedersachsen - Reformierte in Weißrussland - Reformierte Theologie in der Johannes a Lasco Bibliothek - angedacht: Gute Hirten und die kirchliche Führungskrise
Werbung für den Heidelberger Katechismus
Eine Postkarte weist auf das Jubiläum des reformierten Bekenntnisses hin
Der Reformierte Bund bereitet sich und seine Mitgliedsgemeinden schon jetzt auf 2013 vor. Dann wird der Heidelberger 450 Jahre alt und soll aus diesem Anlass ins Gespräch gebracht werden.
Georg Rieger
Internetseite zum Heidelberger Katechismus gestartet
www.heidelberger-katechismus.net
Hannover, 16. März 2011 – Der Reformierte Bund in Deutschland hat anlässlich des 2013 bevorstehenden 450. Jubiläums des Heidelberger Katechismus eine Internetseite gestartet.
Hannover, den 16. März 2011
Refo500 Asien beginnt seine Arbeit
In-Sub Ahn Projektmanager in Seoul
Während des 11. Asian Congresses on Calvin Research in Seoul (Korea) im Januar 2011 begann Refo500 Asien seine Arbeit.
Pressemitteilung Refo500, 22. Januar 2011
Prof. D. Dr. Hans Helmut Eßer gestorben
Ehemaliger Moderator des Reformierten Bundes starb im Alter von 89 Jahren
Der Reformierte Bund in Deutschland trauert um seinen ehemaligen Moderator Prof. D. Dr. Hans Helmut Eßer, der am 13. Januar 2011 gestorben ist. Esser wurde am 24. März 1921 in Rheydt, am reformiert geprägten „linken Niederrhein“ geboren. Er starb jetzt in Detmold, wo er zuletzt in einem Pflegeheim lebte.
diereformierten.update10.4
Philipp Melanchthon und die Reformierte Tradition
das reformierte Quartalsmagazin im Dezember 2010
Pfr. Jörg Schmidt, Generalsekretär des Reformierten Bundes, 15. Dezember 2010