Aktuelles
Aus den Landeskirchen >>>
Aus den Gemeinden >>>
Aus dem Reformierten Bund >>>
Kolumne >>>
from... - die reformierte App
Newsletter
Wir auf Facebook
Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund (SEK): Wegzug der WGRK aus Genf ist ein falsches Signal
Kirchenbund sucht nach neuen Formen, um Reformierten den ökumenischen Austausch in Genf zu ermöglichen
Der Rat des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbunds bedauert den gestern beschlossenen Wegzug der Geschäftsstelle der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen WGRK aus Genf. Der Kirchenbund hat Verständnis für die ökonomischen Überlegungen, die hinter dem Wegzug stehen. Insbesondere ist er dankbar für die grosse finanzielle und organisatorische Unterstützung der reformierten Schwesterkirchen in Deutschland. In der jetzigen ökumenischen Situation ist der Wegzug aus Genf jedoch das falsche Signal.
„Gemeinschaft lebt von Begegnung. Mit dem Ökumenischen Zentrum besitzt Genf weltweit den wichtigsten Ort des ökumenischen Austauschs“, so Kirchenbundspräsident Gottfried Locher vor der Abgeordnetenversammlung, die zur Zeit in Bern tagt. „Die Weltgemeinschaft läuft Gefahr, sich selbst zu isolieren.“
Der Rat des Kirchenbunds sieht sich in besonderer Verantwortung für die Reformierten Kirchen. Der Rat ist deshalb davon überzeugt: Zwar kann die Geschäftsstelle aus Genf abgezogen werden, nicht jedoch die gesamte Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen.
„Die Reformierten brauchen weiterhin Zugang zum ökumenischen Austausch in Genf. Der Kirchenbund sucht über seine Geschäftsstelle in Bern und mit den 26 Schweizer Evangelischen Kirchen nun nach neuen Formen, die Präsenz der Reformierten Kirchen in Genf zu stärken“, so Locher. „Wir wünschen uns, dass die WGRK sobald wie möglich in die Genfer Kirchenfamilie zurückkehren kann.“
Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund, Medienmitteilung, Bern, 6. November 2012
Evangelische Nachrichten aus Tschechien
Barbara Schenck
Presbyterian Church of Wales: Rückzug der britischen Truppen aus Afghanistan gefordert
Barbara Schenck
Globaler Dialog in Südafrika: Krise als Chance für eine Bewegung für soziale Gerechtigkeit
Barbara Schenck
Vollversammlung des ÖRK 2013 in Korea: Chance für Dialog mit Evangelikalen und Pfingstkirchen
Ökumenischer Rat der Kirchen - Nachrichten, 1. September 2009
Internationale Konsultation Südafrika: Reformierte Kirchen analysieren Auswirkungen der globalen Wirtschaftskrise
Pressemitteilung des Reformierten Weltbundes
Internationale Calvin-Konferenz in Budapest
Dr. Lajos Békefy
Globalization we can grasp – Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit in der Weltgemeinschaft
Presbyterian Church of Vanuatu: Umweltschutz entspricht dem Willen Gottes
The World Alliance of Reformed Churches, Tuesday, 25 August 2009, 9:04 (EST)
Calvin als Aktivist für den Umweltschutz
Barbara Schenck
'Jene 14 Tage kann man nicht vergessen'
Lajos Békefy