(Weiter zurückliegende Links auf Nachrichten anderer Internetseiten funktionieren möglicherweise nicht mehr.)
Aus den Landeskirchen
Heimbucher: 'Wir suchen das Gemeinsame der verschiedenen Konfessionen'
Reformationstag wird in Niedersachsen zum Feiertag
Der 31. Oktober wird damit bereits in diesem Jahr arbeitsfrei sein.
Quelle: Evangelisch-reformierte Kirche
Versöhnung praktisch: Kirche engagiert sich für behinderte Menschen in Pskow
Themenpaket zum Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion
Seit mehr als 25 Jahren besteht eine Partnerschaft zwischen der Evangelischen Kirche im Rheinland und Pskow.
Quelle: EKiR
'Musik durchdringt das Leben'
60 Seelsorgerinnen und Seelsorger trafen sich in der Hochschule für Musik Detmold
Zum evangelisch-katholischen Seelsorgertag des Dekanates Bielefeld-Lippe, des Kirchenkreises Bielefeld (Evangelische Kirche von Westfalen) und der Lippischen Landeskirche begrüßten Dechant Klaus Fussy, Superintendentin Regine Burg und Landessuperintendent Dietmar Arends rund 60 Seelsorgerinnen und Seelsorger in der Hochschule für Musik (HfM) in Detmold.
Quelle: Lippische Landeskirche
Selbstbewusste Klugheit, souveräne Gesprächsbereitschaft
Präses Annette Kurschus zum 100-jährigen Jubiläum der Evangelischen Frauenarbeit
Zum 100-jährigen Jubiläum hat Präses Annette Kurschus das Engagement der Evangelischen Frauenarbeit gewürdigt.
Quelle: Evangelische Kirche von Westfalen
Mit Käsestangen die Welt retten
Tag der offenen Gesellschaft
Tische rausstellen, Menschen einladen - fertig ist die Aktion zum 'Tag der offenen Gesellschaft' am 16. Juni. Auch Kirche und Diakonie waren jetzt am Frankfurter Mainufer dabei.
Quelle: EKHN
Präses Rekowski: 'In Genossenschaften schlummert viel Potenzial'
Evangelischer Raiffeisenkongress in Bonn eröffnet
Mit dem Evangelischen Raiffeisenkongress erinnert die Evangelische Kirche im Rheinland zum 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen an den christlichen Sozialreformer und Genossenschaftsgründer.
Quelle: EKiR
Ob 'Fußball ist unser Leben' oder die Nationalhymne: Hauptsache gemeinsam
Rheinische Kirche startet Choraktion zur Fifa-Fußballweltmeisterschaft
Die Evangelische Kirche im Rheinland sucht den besten Chor zur Fifa-Fußballweltmeisterschaft in Russland 2018.
Quelle: EKiR
'Keine Aushöhlung des Asylrechts'
Lippische Landessynode: Von Ankerzentren Abstand nehmen und Rechtsanspruch auf Familiennachzug für subsidiär Geschützte wieder einführen
Die Lippische Landessynode fordert die Bundesregierung auf, den Rechtsanspruch auf Familiennachzug für subsidiär Geschützte wieder einzuführen sowie von den Plänen für sogenannte Ankerzentren Abstand zu nehmen.
Quelle: Lippische Landeskirche
Auch Beten ist aktive Friedensarbeit
Gemeindedelegation der Evangelisch-reformierten Kirche aus Nahem Osten zurück
Unter der Leitung von Ökumenepastor Thomas Fender und der Menschenrechtsreferentin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Sabine Dressler, besuchten Mitglieder der evangelisch-reformierten Gemeindedelegation die Evangelische Kirche in Syrien und dem Libanon mit Sitz in Beirut.
Quelle: Evangelisch-reformierte Kirche
EKD-Sportbeauftragter Jung hofft auf faire Fußball-WM
Vergabe der Turniere problematisch
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung, der zugleich der Sportbeauftragte der EKD ist, freut sich auf eine spannende Fußball-WM. Zugleich müsse aber in Russland Klartext geredet werden: Die Menschenrechtssituation, WM-Vergabe und vieles mehr sind mindestens diskussionswürdig.
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau