(Weiter zurückliegende Links auf Nachrichten anderer Internetseiten funktionieren möglicherweise nicht mehr.)
Aus den Landeskirchen
Einsatz für Menschen in Armut bleibt notwendig
EKvW: Präses zu Gast beim Mittagstisch für Wohnungslose
„Fünf Sterne heute“ lobt eine Besucherin in Richtung Küche. Im Wattenscheider ‚Mittagstisch für Wohnungslose‘ gibt es heute Grünkohl. Rund 30 Frauen und Männer kommen hier jeden Tag hin, um mittags eine warme Mahlzeit zu bekommen, die sie sich sonst nicht leisten könnten.
Quelle: EKvW
Wirtschaftskrise sorgt für Nahrungsmittelknappheit und Hunger
Deutsche Kirchen helfen Menschen in Sri Lanka mit 45.500 Euro Soforthilfe
Nahrungsmittelknappheit und Hunger sind für mehrere Millionen Menschen in Sri Lanka aufgrund der größten Wirtschaftskrise des Landes seit der Unabhängigkeit akut.
Quelle: VEM
Diakonische Werke werden zur GmbH
Hessen-Nassau: Regionale Diakonie und Kirchen arbeiten enger zusammen
Ab 2023 sind die 17 Regionalen Diakonischen Werke eine privatrechtliche Einrichtung der verfassten Kirche.
Quelle: EKHN
'FIFA, Menschenrechte, Klima - Boykott oder nicht?'
Lippe: Marktplatzgespräch zur Fußball-WM
Korruption, Verletzung von Menschenrechten, schlechte Umweltbilanz: Gegen die FIFA-WM in Katar hagelte es Vorwürfe. Dietrich Schulze-Marmeling, Mitinitiator der Bewegung „BoycottQatar2022“ ist überzeugt: Die FIFA hat sich von Katar kaufen lassen.
Quelle: Lippe
Finanzielle Hilfen und Respekt
Westfalen: Forderung nach konkreten Maßnahmen auf der NRW-Armutskonferenz
„Armut braucht Aufmerksamkeit“, das steht für Landeskirchenrat Jan-Dirk Döhling außer Frage. Er plädiert für eine bessere bundesweite Zusammenarbeit von gesellschaftlichen Gruppen.
Quelle: EKvW
Religionsunterricht hat 'große' Bedeutung
Rheinland: Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht wird ausgeweitet
Kirchen und Schulministerin in NRW haben Lehrer, Schüler und Eltern befragt - das Ergebnis: Die konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht gewinnt zunehmend an Bedeutung und erfährt eine hohe Akzeptanz.
Quelle: EKiR
'Mache dich auf, werde Licht, denn dein Licht kommt'
Baden: Advents- und Chanukkafeier
Unter dem Motto „Mache dich auf, werde Licht, denn dein Licht kommt“ fand erstmals ein gemeinsamer Festakt der Israelitischen Religionsgemeinschaften und der Kirchen in Baden-Württemberg statt.
Quelle: EKiBa
Wärme für Lippe
Lippe: Hilfe für Menschen mit geringem Einkommen
Inflation, steigende Energiekosten: Die Lippische Landeskirche und der Caritasverband für den Kreis Lippe und die Stadt Bad Pyrmont wollen hier zusammen mit weiteren Akteuren helfen.
Quelle: Lippe
Wechsel an der Spitze des Seminars für pastorale Ausbildung in Wuppertal
Rheinland: Anke Gödersmann folgt auf Achim Reinstädtler
Pfarrerin Anke Gödersmann wird neue Leiterin des Seminars für pastorale Ausbildung in Wuppertal - die 64-Jährige ist bis 2024 beauftragt.
Quelle: EKiR
'Großartiges Beispiel deutsch-polnischer Freundschaft'
UEK: 'Danziger Paramentenschatz' kehrt zurück
Im Zweiten Weltkrieg brachten ihn Kirchenmitglieder nach Westdeuschland: Jetzt sollen die Paramente wieder an ihren Herkunftsort in Gdańsk gelangen. Ein kleiner Bestand bleibt in Lübeck und Nürnberg.
Quelle: EKD