(Weiter zurückliegende Links auf Nachrichten anderer Internetseiten funktionieren möglicherweise nicht mehr.)
'Die Kultur muss sich ändern'
WGRK: Investigate PH-Bericht zu Menschenrechtsverletzungen auf Philippinen bestätigt Warnungen

Die Initiative Investigate PH hat den Vereinten Nationen einen Bericht über Menschenrechtsverletzungen auf den Philippinen vorgelegt, der bei Kirchen und Menschenrechtsgruppen Besorgnis erregete. "Auch politische Neuerungen und selbst Verfassungsänderungen reichen nicht aus", sagte Agnes Abuom, Moderatorin des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), während eines von Investigate PH veranstalteten Online-Forums. "Die Kultur muss sich ändern."
Abuom sagte, dass politische Kräfte verstehen müssten, dass sie Teil der globalen Gemeinschaft sind. "Dies ist eine dringende Angelegenheit", sagte Abuom. "Ich finde es eine Schande, dass es selbst dann nicht ausreicht, auf Veränderung zu drängen, wenn wir über nachweisbare Informationen verfügen."
Chris Ferguson, Generalsekretär der Weltgemeinschaft der Reformierten Kirchen, schlug ausgehend von dem Bericht vor, festzustellen, wie viele Philippinos gegen eine mögliche autoritäre Regierung sind. Es sei wichtig "Menschen zu sehen, die Nein zu autoritären Regierungen und Nein zur Demontage des Völkerrechts sagen."
Investigate PH sammelte Berichte über mutmaßliche Rechtsverletzungen auf den Philippinen, insbesondere während der Amtszeit von Präsident Rodrigo Duterte.
Quelle: WGRK
Reformierter Weltbund: Georges-Lombard-Preis 2009 für Essay zu Johannes Calvin
Die Ausschreibung des Lombard-Preises.pdf
Quelle: Internetseite der Universität Zürich, Theologische Fakultät
Calvin-Feier und Tagung zum Zusammenschluss von WARC und REC
Pressemiteilung WARC, 13. Mai 2009
Gründung der Ungarischen Reformierten Kirche (Hungarin Reformed Church)
Barbara Schenck
Theologischer Exekutivsekretär des Reformierten Weltbundes in Baden
Pfr. Hans Georg Ulrichs
die reformierten.upd@te 09.1
die reformierten.upd@te 09.1.pdf >>>
Jörg Schmidt, Generalsekretär des Reformierten Bundes
Internetseite für die neue Weltgemeinschaft reformierter Kirchen
Barbara Schenck
Größeres Risiko von Gewalt gegen Frauen in der ökonomischen Krise
Barbara Schenck
Churches told to confront ''moral crisis'' in the world economy
Setri Nyomi zum Internationalen Jahr der Versöhnung 2009
Barbara Schenck
WARC welcomes statements made at the World Social Forum in Brazil
Quelle: Reformierter Weltbund, 2. Februar 2009