(Weiter zurückliegende Links auf Nachrichten anderer Internetseiten funktionieren möglicherweise nicht mehr.)
Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund (SEK): Wegzug der WGRK aus Genf ist ein falsches Signal
Kirchenbund sucht nach neuen Formen, um Reformierten den ökumenischen Austausch in Genf zu ermöglichen
Der Rat des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbunds bedauert den gestern beschlossenen Wegzug der Geschäftsstelle der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen WGRK aus Genf. Der Kirchenbund hat Verständnis für die ökonomischen Überlegungen, die hinter dem Wegzug stehen. Insbesondere ist er dankbar für die grosse finanzielle und organisatorische Unterstützung der reformierten Schwesterkirchen in Deutschland. In der jetzigen ökumenischen Situation ist der Wegzug aus Genf jedoch das falsche Signal.
„Gemeinschaft lebt von Begegnung. Mit dem Ökumenischen Zentrum besitzt Genf weltweit den wichtigsten Ort des ökumenischen Austauschs“, so Kirchenbundspräsident Gottfried Locher vor der Abgeordnetenversammlung, die zur Zeit in Bern tagt. „Die Weltgemeinschaft läuft Gefahr, sich selbst zu isolieren.“
Der Rat des Kirchenbunds sieht sich in besonderer Verantwortung für die Reformierten Kirchen. Der Rat ist deshalb davon überzeugt: Zwar kann die Geschäftsstelle aus Genf abgezogen werden, nicht jedoch die gesamte Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen.
„Die Reformierten brauchen weiterhin Zugang zum ökumenischen Austausch in Genf. Der Kirchenbund sucht über seine Geschäftsstelle in Bern und mit den 26 Schweizer Evangelischen Kirchen nun nach neuen Formen, die Präsenz der Reformierten Kirchen in Genf zu stärken“, so Locher. „Wir wünschen uns, dass die WGRK sobald wie möglich in die Genfer Kirchenfamilie zurückkehren kann.“
Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund, Medienmitteilung, Bern, 6. November 2012
RWB Kommunikation: neue Chefin
Quelle: Internetseite Reformierter Weltbund (RWB)
End the Violence in Gaza
Pressemitteilung des Reformierten Weltbundes (WARC), 7. Januar 2009
Die Schweiz und die Einigung Europas
Medienmitteilung der SEK, Simon Weber, 8. Januar 2009
Gemeinsame Grundsätze zur Pfarrerausbildung
24.11.2008 Thomas Flügge, GEKE
The Legacy of John Calvin
Barbara Schenck
Neue Kirchenleitung in Ghana
Antje Wodtke, Öffentlichkeitsreferentin der Norddeutschen Mission
Predigtpreis für Paolo Riccas ''Sprachwitz''
Pfr. Dr. Andreas Flick, Celle
Church unity vital for belief in world peace says Reformed leader Setri Nyomi
Barbara Schenck
Soziale Ausgrenzung größte Herausforderung für evangelische Kirchen
Bern, 10. November 2008 / Thomas Flügge (Pressesprecher)
Gewalt gegen Christen in Orissa
Barbara Schenck