(Weiter zurückliegende Links auf Nachrichten anderer Internetseiten funktionieren möglicherweise nicht mehr.)
Aus dem Reformierten Bund

Peter Bukowski im Interview: 75 Jahre Barmer Theologische Erklärung
Eine Sendung im Deutschlandfunk
Podcast der Sendung zu den Barmer Thesen in ''Tag für Tag'', Deutschlandfunk
Barbara Schenck
Reformierter Weltbund: Georges-Lombard-Preis 2009 für Essay zu Johannes Calvin
Preisausschreiben: Was würde Calvin dazu sagen? Verantwortlich haushalten angesichts der heutigen Umwelt- und Finanzkrise
Um die 500-Jahresfeier zur Geburt Calvins (10. Juli 1509) gebührend zu begehen, hat der Reformierte Weltbund beschlossen, das Thema des diesjährigen Lombard-Preises dem Genfer Reformator zu widmen. Abgabetermin: 1. September beim WARC (Reformierter Weltbund) via E-Mail.
Die Ausschreibung des Lombard-Preises.pdf
Quelle: Internetseite der Universität Zürich, Theologische Fakultät
Johannes Calvin und die Reformierten heute
Bilder, Vorträge, Berichte vom Kirchentag in Bremen
Die Psalmen - das Bilderverbot - der Geist des Kapitalismus - Postkartenaktion - Calvin-Tee - Fotogalerie
Fotogalerie: Das reformierte Zentrum - Kirchentag in Bremen
Bilder erzählen vom Kirchentag: Mensch, wo bist du?
Verhandlungsmöglichkeiten ernsthaft nutzen
GEKE zum Krieg um den Gazastreifen
Die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) schließt sich dem Friedensruf der Kirchen im Nahen Osten für den Gazastreifen an. Das Wohl der Zivilbevölkerung steht über jedem politischen Interesse. Die internationale Gemeinschaft wird zu unverzüglichem Eingreifen aufgerufen.
Pressemitteilung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) - Leuenberger Kirchengemeinschaft, 8. Januar 2009 /Pressesprecher Thomas Flügge
Religionsfreiheit als Menschenrecht in Christentum und Islam
Ein europäischer Blick auf die Universalität der Menschenrechte
Die Regionalgruppe ''Konferenz der Kirchen am Rhein'' (KKR) der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) erklärte sich am 4. Mai in Straßburg zu Religionsfreiheit, freiem Wechsel der Religion und der weltanschaulichen Neutralität des Staates.
die reformierten.upd@te 09.1
Das reformierte Quartalsmagazin / März 2009
Jetzt auch online als PDF: Das Magazin des Reformierten Bundes. Die Themen: Friedensarbeit, Calvinismus-Ausstellung in Berlin, reformierte Ekklesiologie, Texte aus dem Reformierten Weltbund, eine Predigt zu Johannes 19, 16-30 von Jochen Denker
die reformierten.upd@te 09.1.pdf >>>
Jörg Schmidt, Generalsekretär des Reformierten Bundes
Internetseite für die neue Weltgemeinschaft reformierter Kirchen
www.reformedchurches.org
Eine neue Internetseite informiert über die Aktivitäten der im Entstehen begriffenen World Communion of Reformed Churches (WCRC), dem Zusammenschluss von Reformiertem Weltbund (WARC) und Reformiertem Ökumenischen Rat (REC).
Barbara Schenck
GEKE focus 01/09
März-Ausgabe der Hauszeitschrift der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa
zum Download als PDF
Barbara Schenck
Amerikanische Indianerchefs wollen Kirchendelegierte bei der Gründung einer neuen reformierten Kirchenorganisation willkommen heißen
Nyomi: ''Zeichen der Anerkennung gegenüber der ursprünglichen Bevölkerung des Landes''
Vertreter der Völker der Ersten Nationen werden eingeladen, sich an den Feierlichkeiten in den Vereinigten Staaten zu beteiligen, die anlässlich der Gründung einer neuen weltweiten Kirchenorganisation stattfinden.
Quelle (bearb.): Internetseite des Reformierten Weltbundes, 11. Februar 2009