Gott

Drei in eins - warum eigentlich?
Predigt über die Dreieinigkeit Gottes von Georg Rieger
Die Rede vom dreieinigen Gott muss in den Gemeinden entstanden sein und sich selbst erklärt haben. Diese Errungenschaft gilt es zu bewahren, nicht die verschraubten Formulierungen der Konzile.

Georg Rieger, Nürnberg, Juni 2011
Wir beten zu dir, allmächtiger Gott
Die Verantwortung Gottes für Leid und Tod
Wir können uns nicht vorstellen, dass Gott für Grausamkeiten und sinnlose Tode verantwortlich ist. Aber kann es denn sein, dass Gott nicht eingreifen kann? Warum beten wir ihn dann um Hilfe an? Oder tut er es aus Berechnung nicht? Warum bezeichnen wir ihn dann als den 'lieben' Gott?

Georg Rieger
Gott
Was glauben wir von Gott?
Alle Christen glauben an Gott. Darin, wie sie das tun, gibt es allerdings Unterschiede: Was trauen wir Gott zu? Für wie gut, mächtig und nah halten wir ihn? Von Georg Rieger

Georg Rieger
Trinität Gottes - Sonntag Trinitatis
Predigten, Gebete und andere Texte auf reformiert-info
Tastend von Gott reden
Magdalene L. Frettlöh im Gespräch mit Deborah Sutter - Podcast auf SRF 2 Kultur
Magdalene L. Frettlöh, Professorin für Systematische Theologie (Dogmatik) schreibt als erste Frau im deutschsprchigen Raum an einer Dogmatik. Im Gespräch mit Deborah Sutter entfaltet sie die Grundgedanken ihrer Theologie als Wissenschaft, "die ihren Gegenstand nicht kennt" (Elazar Benyoëtz).

Gespräch mit Prof. Dr. Magdalene L. Frettlöh: Die Rede von Gott – wo sie heute steht und wie sie stattfindet
< 11 - 15 (15)
 

Nach oben   -   E-Mail  -   Impressum   -   Datenschutz