Chronik
Weltgeschehen und reformierte Gedenktage
Chronik
Heute vor zehn Jahren
Boko Haram - Nigerianische Armee meldet Befreiung von 200 Mädchen
Die Terrorgruppe Boko Haram hält Hunderte Frauen und Mädchen in ihrer Gewalt. Nun soll es der nigerianischen Armee gelungen sein, fast 300 Menschen zu retten. Die aus Chibok entführten Schülerinnen sind nicht darunter. spiegel.de
Reformierte Chronik
28.4.1523 - Ende des Zölibats
Der Bischof von Konstanz hat zwei Zürcher Bittschriften vom vergangenen Juli um Befreiung vom Gelübde der Ehelosigkeit negativ beschieden. Der Unmut wächst, ebenso der Wille, selbst zu handeln. Heute lässt sich Wilhelm Röubli, Pfarrer von Witikon bei Zürich, von seinem Schwerzenbacher Kollegen kirchlich trauen. Adelheid Leemann von Hirslanden, ab heute seine Ehefrau, ist damit auch die erste reformierte Pfarrfrau.
Heute vor zehn Jahren
Protest der Odenwald-Schüler - "Wir wollen diese Schule retten"
Die Odenwald-Schule muss bald schließen. Trotz langjährigen Missbrauchs, Kündigungen und Krisen wollen die aktuellen Schülerjahrgänge nicht aufgeben - und protestieren für den Erhalt des Skandal-Internats. spiegel.de/
Reformierte Chronik
27.4.1667 - Paradise lost
Der Puritaner John Milton ist erblindet und verarmt. Vor zwanzig Jahren hat er sich publizistisch für das demokratisch-presbyterianische Unterhaus in Westminster und gegen das absolutistisch-katholische Oberhaus engagiert. Vor einigen Jahren ist er deswegen sogar im Gefängnis gewesen. Heute verkauft er für gerade mal 10 Pfund Sterling das Urheberrecht an seinem Epos Paradise Lost. Zusammen mit Paradise Regained, an dem er gerade arbeitet, wird es das Epos des Jahrhunderts werden. Joseph Haydn wird es für sein Oratorium Die Schöpfung verwenden.
Heute vor zehn Jahren
Katastrophe im Himalaya - Nachbeben versetzen Menschen in Nepal in Panik
Noch immer erschüttern Nachbeben Nepal, mehr als 1800 Leichen wurden bislang schon geborgen. Es fehlt an Wasser, Nahrung, Strom. Und über die Folgen des Bebens in abgelegenen Regionen des Landes ist noch gar nichts bekannt. spiegel.de
Reformierte Chronik
26.4.1560
Zacharias Ursinus (1534-83), der maßgebliche Verfasser des Heidelberger Katechismus, hatte sich dem Calvinismus angenähert und sah sich deshalb gezwungen, die Lehrerstelle in seiner Heimatstadt Breslau aufzugeben. Heute bekommt er von der Stadt seine Abgangsbeurteilung. Ursinus wechselte nach Heidelberg. Als er sich dort 1576 weigerte, die lutherische Konkordienformel zu unterschreiben, wurde er aus dem Universitätsdienst entlassen und folgte einem Ruf nach Neustadt an der Hardt. Dort hielt er 1578, ebenfalls am 26. April, seine Antrittsvorlesung.
Heute vor zehn Jahren
Rücktritt von Ferdinand Piëch - Der Patriarch entmachtet sich selbst
Er wollte VW-Chef Winterkorn loswerden, jetzt muss Aufsichtsratsboss Piëch selbst gehen. Der Konzernpatriarch hat seine Macht spektakulär überschätzt - und sich selbst einen mehr als unwürdigen Abgang beschert. spiegel.de
Reformierte Chronik
25.4.1719 - Robinson Crusoe
In London erscheint heute der erste englische Roman, wie nachmalige Anglisten ihn würdigen werden. Geschrieben hat ihn der bereits 59jährige Daniel Defoe, presbyterianisch erzogen und zum Pfarrer bestimmt, aber wie Robinson davongelaufen, in Abenteuer und Bankrotte verwickelt. Aufgeklärtes Wissen und tiefverwurzelte Frömmigkeit retten ihn und seinen Helden. Defoe wird nur 50 Pfund an seinem Welterfolg verdienen, sein Verleger hingegen 50‘000 Pfund aus dem Verkauf des Bestsellers hinterlassen.
Heute vor zehn Jahren
Ausschreitungen - Südafrikas Parlament legt wegen Fremdenhass Pause ein
Auszeit im südafrikanischen Parlament: Die Abgeordneten reagieren auf die fremdenfeindlichen Übergriffe im Land. Statt zu tagen sollen die Politiker in ihren Wahlkreisen gegen Ausländerhass aktiv werden. spiegel.de
Reformierte Chronik
24.4.1689 - Declaration For the Encouraging of French Protestants
Vor vier Monaten hat der reformierte Wilhelm III. von Oranien-Nassau auf Anrufung des englischen Parlaments in London den katholischen James II. vertrieben. Die Glorious Revolution hat für immer das Gegeneinander von presbyterianisch-demokratischem Parlament in Westminster und katholisch-absolutem Königshaus in Buckingham aufgelöst. Heute erlässt der König eine Erklärung zur Unterstützung der Hugenotten, die in Frankreich verfolgt werden. 40-50‘000 von ihnen werden nach Britannien kommen.
Heute vor zehn Jahren
Ukraine-Konflikt - Russland und USA streiten über Truppenaufbau
Die gegenseitigen Anschuldigungen reißen nicht ab: Russland wirft den USA vor, Soldaten ins Kriegsgebiet geschickt zu haben. Washington wiederum kritisiert den Aufmarsch russischer Truppen an der Grenze zur Ukraine. spiegel.de
Reformierte Chronik
23.4.1751
Gründung der deutsch-reformierten Gemeinde Göttingen
Heute vor zehn Jahren
Frankreich - Behörden finden Waffenarsenal - Verdacht auf Anschlagspläne
Die französischen Ermittlungsbehörden haben bei einem Studenten ein Arsenal von Kriegswaffen gefunden. Er habe offenbar einen Anschlag auf Kirchen geplant, sagt der Innenminister. spiegel.de