Johannes Calvin und die Kirchenzucht
Ein alter Begriff modern gedeutet
Hat Calvin die Menschen in Genf mit strengen moralischen Vorschriften tyrannisiert?
Im Genf zu Calvins Zeiten ging es darum, der Willkür zu begegnen und Regeln für das Zusammenleben in der Gemeinde aufzustellen. Die Kirchenordnung, die Calvin zu diesem Zweck entwickelt hat, baut auf ein Höchstmaß an Transparenz. Das hat in der Wirkungsgeschichte zu Auswüchsen in Richtung sozialer Kontrolle geführt. Richtig verstanden kann das Prinzip der Transparenz aber durchaus ein Vorbild für eine globale Ethik im Internetzeitalter sein.