Aktuelle Termine
27. Januar 2023 (19.30 Uhr), Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (Berlin)
Begrüßung: Pfarrerin Dr. Sarah-Magdalena Kingreen
Minguet Quartett
Gustav Mahler: „Ich bin der Welt abhanden gekommen“
Roberto Rusconi: Umbrae (deutsche Erstaufführung)
Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett op. 80
Lea Rosh und Gerd Wameling lesen aus Lebensgeschichten von Opfern des Holocaust
Der Erlös ist für den „Raum der Namen“ im Denkmal für die ermordetenJuden Europas bestimmt.
Kontakt: IPPNW-Concerts, Ingrid und Dr. Peter Hauber, ippnw-concerts@t-online.de, www.ippnw-concerts.de
Karfreitag: Johannes 19,16-30
Eine Predigt von Jochen Denker, Ronsdorf
... Jesus ist kein ihm Fremder. So sehr er Mensch ist, so sehr ist er eben auch Gottes Gegenwart bei den Menschen. Wenn man im Blick auf Jesus von einem „Opfer“ sprechen will, dann doch nur so, dass Gott sich selber in ihm hingibt. Das Leben und der Tod Jesu ist nicht ein Opfer, das Gott gebracht wird, sondern im Kern eines, das Gott selber bringt, damit niemand, wirklich niemand verloren gehe ..."
Pfr. Jochen Denker, Ronsdorf
Beiträge zum biblischen Verständnis des "Opfers" und zur zeitgenössischen Diskussion um eine Kreuzestheologie des Sühneopfers.