Wissen
Was ist reformiert?
Geschichte
Biografien
Glauben/Theologie
Gott
Jesus Christus
Heiliger Geist
Bibel
Gesetz und Evangelium
Bilderverbot
Taufe
Erwählung / Prädestination / Vorherbestimmung
Hoffnung
Sünde
Schöpfung
Ethik
Diakonie
Abendmahl
Ehe
Bund
Bekenntnis
Gebet/Psalmen
Kirchenverständnis
Ökumene / Dialog mit dem Judentum
Islam - Muslime in Deutschland
Mission
Religion / Theologie der Religionen
Jesus Christus
Heiliger Geist
Bibel
Gesetz und Evangelium
Bilderverbot
Taufe
Erwählung / Prädestination / Vorherbestimmung
Hoffnung
Sünde
Schöpfung
Ethik
Diakonie
Abendmahl
Ehe
Bund
Bekenntnis
Gebet/Psalmen
Kirchenverständnis
Ökumene / Dialog mit dem Judentum
Islam - Muslime in Deutschland
Mission
Religion / Theologie der Religionen
Passionsandachten mit Gedichten von Dietrich Bonhoeffer
''Menschennot und Gottestod'' - ''Widerstand und Ergebung''
Alfred Hrdlicka: Portrait Bonhoeffer, 1977, 118x46x62 cm, Bronze nach Marmor, 1978, Gießerei Zöttl, Wien (Wien, Albertinaplatz); Foto (Ausschnitt): Andreas Praefcke
Sieben Passionsandachten, erstellt von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste(ASF):
https://www.asf-ev.de/de/kirchengemeinden/materialien-fuer-kirchengemeinden/passionsandachten.html
Die Texte Bonhoeffers sind zitiert nach:
„Widerstand und Ergebung – Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft“ in den Ausgaben „Dietrich Bonhoeffer Werke“ (DBW, Band 8, Chr. Kaiser Verlag, München 1998) und „Dietrich Bonhoeffer Auswahl“ (DBA, Band 6, Gütersloher Verlagshaus, 2006).
© by Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh, in der Verlagsgruppe Random House GmbH, München.
Arbeitshilfe zur Kreuzestheologie / Material für Passionsandachten 2012 nach dem Markusevangelium im Licht der jüdischen Bibel
Predigten, Andachten und andere Texte zu Passion, Karfreitag, Sühne, Opfer, Versöhnung
Musste Jesus Christus für uns sterben?
Beiträge zum biblischen Verständnis des "Opfers" und zur zeitgenössischen Diskussion um eine Kreuzestheologie des Sühneopfers.
Nach oben - E-Mail - Impressum - Datenschutz