Aus den Landeskirchen

'Von Widerständen nicht entmutigen lassen'

EKM: Ricklef Münnich erhält Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog
Der Werner-Sylten-Preis zeichnet Projekte aus, die die Selbstverpflichtung der Landeskirche umsetzen, jeder Form von Antisemitismus zu widersprechen.

Quelle: EKM

Zwölf Jahre Posaunendienst

ErK: Rückblick auf eine Tradition
Ein 190-Seiten-starkes Buch berichtet über die Zeit zwischen dem ersten evangelisch-reformierten Landesposaunenfest 2012 in Gildehaus und dem zweiten im Jahr 2023 in Brandlecht.

Quelle: ErK

Hilfe für Leib und Seele

Bremische Evangelische Kirche öffnet Türen für Hochwasseropfer
Das Hochwasser ist noch nicht überwunden. Die Bremische Evangelische Kirche hilft nach Kräften, mit der Winterkirche, einem offenen Gemeindehaus für vom Hochwasser Betroffene in Borgfeld und den Orten der Wärme.

Quelle: Bremen

'Wichtige Weichenstellungen und Reformprojekte'

Kurhessen-Waldeck: Bischof em. Martin Hein feiert 70. Geburtstag
Der ehemalige Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), Prof. Dr. Martin Hein, ist 70 Jahre geworden.

Quelle: Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck

Mit Liebe und Respekt aufeinander zugehen

Neujahrswünsche der Landeskirchen
„Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ (1. Korintherbrief, 16,14): Die Jahreslosung ist für Landeskirchen eine wichtige Botschaft in schwierigen Zeiten.

Quelle: EKvW/EKHN/ELK-Wue/VEM

Kirchliche Freizeiten für 2024 online

ErK: Anmeldungen ab sofort möglich
Die Fördergelder sind in diesem Jahr erhöht - sowohl für Kinder-, Jugend- und Familienfreizeiten also auch Freizeiten für Konfirmandinnen und Konfirmanden.

Quelle: ErK

Verdienter Ruhestand

ErK: Gleich vier Pastor*innen scheiden zum Jahresende 2023 aus
Die vier engagierten sich auch in mehreren Projekten, der Militärseelsorge und im Synodalverband.

Quelle: ErK

'Kirchen sind willkommene Partner im Land'

EKiBa: Jahresempfang der evangelischen Landeskirchen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann betonte, bei der Inklusion seien die Kirchen „in unserer Gesellschaft wichtige Impulsgeber, wenn es um Solidarität, Partizipation und Humanität geht“.

Quelle: EKiBa

Kollekte ohne Klingelbeutel

ErK: Spenden erstmals mit EC-Karte möglich
In Leer-Loga ist nun für die Gottesdienstkollekte kein Bargeld mehr nötig. Wer spenden möchte, kann auch mit EC-Karte zahlen.

Quelle: ErK
Er wird für die Theologie und Öffentlichkeitsarbeit in der Konföderation verantwortlich sein.

Quelle: Konföderation Evangelischer Christen in Niedersachsen
< 31 - 40 (1450) > >>