Aktuelle Termine
!!Die für März 2021 vorgesehen Tagung wird verschoben!!
Unter dem Tagungsschwerpunkt "Ordnung und Freiheit im reformierten Protestantismus" lädt die Gesellschaft für die Geschichte des reformierten Protestantismus e.V. und die Johannes a Lasco Bibliothek Emden in Kooperation mit der Vereniging voor Nederlandse Kerkgeschiedenis ein zur 13. Internationalen Emder Tagung zur Geschichte des reformierten Protestantismus.
Programm:
FREITAG, 12. MÄRZ 2021
17:00 Mitgliederversammlung
18:15 Begrüßung und Eröffnung
18:30 PD Dr. Kęstutis Daugirdas (Emden), Die Emder Synode 1571: Von einer in Freiheit geordneten Kirche
Prof. Dr. Matthias Freudenberg (Saarbrücken/Wuppertal), Theologische Konturen der Freiheit am Beispiel der Akten der Emder Synode 1571
19:30 Verleihung des J.F.G.-Goeters-Preises
20:00 Abendessen
SONNABEND, 13. MÄRZ 2021
08:30 Morgenandacht Dr. J. Marius J. Lange van Ravenswaay (Moormerland)
09:00 Prof. Dr. Martin van Gelderen (Göttingen), Gewissen und Wille, Widerstand und Republik: die Freiheitsdebatten der niederländischen Protestanten 1561-1621
09:45 Prof. Dr. Mirjam van Veen (Amsterdam), „… peu de zèle …“ Die reformierten Flüchtlingsgemeinden und der niederländische Freiheitsstreit
10:30 Kaffeepause
11:00 PD Dr. Tobias Sarx (Ratzeburg/Marburg), Die Bibel als Garant evangelischer Frei-heit und gesellschaftlicher Ordnung im Werk des reformierten Theologen Franciscus Junius d. Ä. (1545–1602)
11:45 Prof. Dr. Thomas Kuhn (Greifswald), Freiheitsideen im reformierten Protestantismus der Schweiz im 19. Jahrhun-dert
12:30 Mittagsimbiss
13:15 Kurzvorträge
15:00 Exkursion: Kloster Ihlow und Upstalsboom Dr. Klaas-Dieter Voß (Emden), Arno Ulrichs (Simonswolde)
20:00 Festvortrag: Vorsitzende/r Bischöfin/ Bischof der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen
20:45 Festempfang
SONNTAG, 14. MÄRZ 2021
08:30 Morgenandacht Dr. Achim Detmers (Hannover)
09:15 Prof. Dr. Paul Abels (Gouda/Leiden), Reformierte (Un-)Freiheit. Katholiken unter dem reformierten Joch
10:00 Prof. Dr. Veronika Albrecht-Birkner (Halle/Siegen), Kirchliche Ordnung im Konflikt. Die Siegener Synode von 1935
10:45 Kaffeepause
11:15 Prof. Dr. Martin Laube (Göttingen), Freiheit in der reformierten Theologie – das 20. Jahrhundert und aktuelle Herausforderungen
12:00 Schlussrunde
12:30 Ende der Tagung
TAGUNGSORT
Johannes a Lasco Bibliothek Emden
Kirchstraße 22, 26721 Emden
TAGUNGSBEITRAG
€ 50,- (Mitglieder € 30,-; Studierende frei). Der Preis schließt die Verpflegung am Freitagabend, Samstagmittag und -abend ein.
Homepage der Ev.-ref. Kirchengemeinde
Rinteln - Jakobi-Kirche

Fax: (05751) 95 93 94
E-Mail: rinteln@reformiert.de
URL: http://rinteln.reformiert.de/
Klosterstraße 17
31737 Rinteln
Zur Navigation innerhalb der Gemeinde-Homepage bleiben Sie bitte in diesem mittleren Bereich.
Gottesdienst: sonntags um 10.30 Uhr.
27.7.: 11.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Möllenbeck!
3.-13. August: Schlauchbootfahrt der Weserpiraten.
Die Akustik in der Kirche wird von Musikern und Publikum gleichermaßen sehr geschätzt.
Halberstadt und Kendal
Unsere alte Jakobskirche in Rinteln liegt nun wieder an einem Pilgerweg
Auch moderne Begräbniswünsche wie die Bestattung unter einem Baum oder in einem Urnenreihengrab sind hier möglich.
Der Konfirmandenunterricht findet in unserer Gemeinde in einem monatlichen Intervall statt. An einem Samstag im Monat treffen sich die Gruppen für etwa 3 Stunden. In den Sommerferien sind die Jugendlichen zur Piratenfahrt mit den Schlauchbooten auf der Weser eingeladen.
Von einer benedektinischen Kosterkirche über eine lutherische Universitätskirche zur reformierten Gemeindekirche
pdf-Faltblatt zur Jakobi-Kirche
"Hier fühl' ich mich pudelwohl", Herr K. streckt seine Beine unter dem Tisch aus. Beim Ultimo-Frühstück gibt's mehr als ein belegtes Brötchen.