Aktuelles
Aus den Landeskirchen >>>
Aus den Gemeinden >>>
Aus dem Reformierten Bund >>>
Kolumne >>>
from... - die reformierte App
Jeden Morgen frische theologische Impulse, Gebete, Bibellesen und Bilder zum Nachdenken. Hier kostenlos zum Installieren für iPhone und Android! Mehr >>>
Newsletter
Alles auf einen Blick - mit unserem Newsletter: Einmal pro Woche schicken wir Ihnen die wichtigsten aktuellen Meldungen in Ihr Postfach. Newsletter bestellen >>>
Wir auf Facebook
Flucht und Asyl als Herausforderung der Kirchen
Interview mit Achim Detmers und Jan-Gerd Heetderks

Jan-Gerd Heetderks (links) und Achim Detmers (rechts) © Reformierter Bund
Anlässlich der internationalen Tagung „Fremde(s) aushalten - Migration und Aggression in Europa“ 2016 sprachen wir darüber, wie Migration, Exil und Asyl die reformierte Theologie geprägt haben und wie eine menschenwürdige Migrationspolitik aussehen muss.
Eingeladen hatten das europäische Gebiet der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen und der Reformierte Bund in Kooperation mit der Evangelisch-reformierten Kirche und der Johannes a Lasco Bibliothek. Eine Bilanz von Jan-Gerd Heetderks, Präsident der Europäischen Gebiets der Weltgemeinschaft und Pastor der Protestantischen Kirche der Niederlande, und von Achim Detmers, Generalsekretär des Reformierten Bundes.
von Paul Oppenheim
Paul Oppenheim gibt in seinem Bericht von der Emder Tagung einen ersten Einblick in Vorträge und Diskussion, von Calvins Flüchtlingstheologie bis zum Fremdsein in der Moderne.
RB/ERK: Setri Nyomi in Emden
Generalsekretär des Reformierten Weltbundes bei gemeinsamer Tagung von Evangelisch-reformierter Kirche und südafrikanischer URCSA
Der Generalsekretär der Reformierten Weltbundes, Setri Nyomi aus Ghana, hat die gemeinsame Globalisierungstagung der Evangelisch-reformierten Kirche und der Uniting Church of Southern Africa besucht. Vom 28. bis zum 29. September war der Ghanaische Pfarrer in der Emder Johannes a Lasco Bibliothek. 25 Theologen und andere Wissenschaftler vornehmlich aus Südafrika und Deutschland tagen seit dem 27. September dort zu Fragen der Globalisierung.
Ulf Preuß, Pressesprecher der ERK
Church of Scotland: ''Climate Change: Managing Your Carbon Footprint''
Kirk welcomes carbon footprint measures for congregations
The Church of Scotland has welcomed guidance detailing how every congregation can measure its own carbon footprint, and then take steps to reduce it.
Barbara Schenck
Internationaler Kongress: Das Menschenbild im Strafrecht
Körtner: ''Kein Rechtssystem kann letzte Gerechtigkeit schaffen''
In Wien fand ein internationaler Kongress statt zum Thema ''Das Menschenbild im Strafrecht'' – Bischof Bünker: Gegen Rachefantasien im Rechtsdenken
Hewlett-Packard: Vorzeigeunternehmen bei Arbeitsrechten
Ein Erfolg der Kampagne «High Tech - No Rights?»
RNA (24.9.09). Chinesische Nichtregierungsorganisationen (NGO) konnten in Zulieferbetrieben des Computerunternehmens Hewlett-Packard erstmals ein Bildungsprogramm zu Arbeitsrechten durchführen. Das Programm war eine direkte Folge der Kampagne «High Tech - No Rights?» der beiden Hilfswerke Brot für alle und Fastenopfer.
Pressemitteilung: RNA, 24. September 2009
Großbritannien: Reformierte, Baptisten und Methodisten feiern ''Peacemaking Sunday''
20. September 2009 - Friedenssonntag in Großbritannien
Die Baptist Union of Great Britain, die Metodist Church und die United Reformed Church fordern gemeinsam ihre Gemeinden auf, den 20. September 2009 als Peacemaking Sunday zu feiern. Dazu wurde eine gemeinsame Liturgie erstellt (auch als PDF zum Download).
Barbara Schenck
WARC/Global Dialogue on the Accra Confession
Strong emphasis on need for action by Christians against economic and ecological injustice
Setri Nyomi: ''We cannot ignore the millions of victims of injustice and the consequences of human devastation upon the Earth.''
Barbara Schenck
Niederlande: Balkenende: ''The church is a haven. You can recharge there''
Premierminister Balkenende würdigt neue Möglichkeit, den Glauben mit der Zeitschrift ''glossy'' zu zeigen
Friday afternoon (11. September 2009) Prime Minister Balkende received the ‘glossy’ newspaper “We believe” from the hands of Dr. A.J. Plaisier, secretary general of the Protestant Church in the Netherlands.
Barbara Schenck
Evangelische Nachrichten aus Tschechien
Nachrichten aus der EKBB auf Deutsch und Englisch
Bulletin der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder (EKBB),
der Diakonie der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder
und der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Karlsuniversität als PDF auf www.srcce.cz
Barbara Schenck
Presbyterian Church of Wales: Rückzug der britischen Truppen aus Afghanistan gefordert
Moderator Rev Haydn Thomas: Terrorismus mit Terrorismus zu beantworten ist keine Antwort
''In his final address as Moderator, the Rev Haydn Thomas will tell the Church’s General Assembly that Prime Minister Gordon Brown should return to his roots as son of the manse by basing his foreign policy on Christian principles'', meldete Christian Today am 8. September 2009.
Barbara Schenck
Globaler Dialog in Südafrika: Krise als Chance für eine Bewegung für soziale Gerechtigkeit
Mohau Pheko: current crisis is ''a spectacular failure'' of the current system
(WARC) The global financial crisis is a golden opportunity for a movement for economic justice according to a South African businesswoman and political economist.
Barbara Schenck