Aus den Landeskirchen

Kitas haben Qualität im Blick

ErK: Diakonisches Werk überreicht Zertifikate für Langzeitfortbildung
22 weitere evangelisch-reformierte Kindertagesstätten haben jetzt einen zweijährigen Prozess des Qualitätsmanagements abgeschlossen.

Quelle: ErK/Preuß

Dieser Planet braucht uns nicht, wir aber ihn

Lippe: Meteorologe Sven Plöger sprach zum Religionslehrertag in Bad Meinberg
Lehrerinnen und Lehrer aus Lippe und darüber hinaus haben sich auf Einladung der Lippischen Landeskirche zum Religionslehrertag unter dem Titel "Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.“ im Kurtheater Bad Meinberg getroffen.

Quelle: Lippe
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat Ministerpräsident Boris Rhein zum guten Wahlergebnis gratuliert. Er sieht aber auch besorgniserregende Tendenzen.

Quelle: EKHN

'Den Gesichtern der Armut zuwenden'

ErK: Vorsitzender des Diakonischen Werkes mahnt zu politischen Entscheidungen
Pastor Werner Keil aus Bremerhaven warnt vor einer Spaltung der Gesellschaft durch Armut.

Quelle: ErK

Herausforderung Kinderbibel

Lippe: Dr. Martina Steinkühler referierte auf Einladung der Lippischen Bibelgesellschaft
Wer eine Kinderbibel verschenken oder mit ihr zum Beispiel im Kindergottesdienst arbeiten möchte, hat die Qual der Wahl.

Quelle: Lippe

'Ökumene par excellence'

ErK: Ökumenisches Gemeindehaus eröffnet
Die katholische und die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde im emsländischen Baccum bei Lingen haben ein gemeinsames ökumenisches Gemeindehaus eröffnet.

Quelle: ErK

Situation der Kitas - Pläne der Landesregierung greifen zu kurz

EKvW: NRW-Familienministerin hat Anfang dieser Woche zusätzliches Geld angekündigt
Die Pandemie, der Fachkräftemangel und finanzielle Schwierigkeiten aufgrund des Ukraine-Kriegs und des neuen Tarifabschlusses hätten die Einrichtungen in eine kritische Situation gebracht. Problematisch ist vor allem die gesetzlich geregelte Finanzierungssystematik, die eine Anpassung der Finanzierung an Kostensteigerungen erst eineinhalb Jahre später vorsieht.

Quelle: EKvW

'Politische Verantwortung übernehmen'

EKHN: Kirchen in Hessen rufen auf, am 8. Oktober wählen zu gehen
„Wer wählen geht, übernimmt Verantwortung für die Gesellschaft.“ In ihrem „Wort zur Wahl“ plädieren die Kirchen in Hessen für eine Gesellschaft, die sich für Menschlichkeit, Weltoffenheit und Solidarität einsetzt.

Quelle: EKHN

Wie Kirche bis 3020 klimaneutral werden kann

EKiBa: Kirche setzt auf erneuerbare Energie
Die evangelischen Kirchengemeinden Gengenbach und Reichartshausen präsentieren ihre neuen Energiekonzepte bei den Energiewendetagen am 24. September. Sie zeigen: Klimaschutz ist nicht nur machbar, sondern kann sogar zu neuen Ideen inspirieren.

Quelle: EKiBa

Tagungsstätten in Bad Hersfeld und Brotterode werden geschlossen

Kurhessen-Waldeck: Betrieb wird aus wirtschaftlichen Gründen zum Jahresende eingestellt
Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) gibt zum Jahresende zwei ihrer Tagungshäuser aus wirtschaftlichen Gründen auf: die Jugendbildungsstätte Frauenberg in Bad Hersfeld sowie die Familienerholungs- und Bildungsstätte im thüringischen Brotterode.

Quelle: Kurhessen-Waldeck
< 71 - 80 (1106) > >>